Zusammenfassung
Bericht von einer Vergiftung mit Selenwasserstoff, wobei zum ersten Male unter Zurücktreten
der sonst bekannten Reizerscheinungen an den oberen Luftwegen ein Lungenödem beobachtet
werden konnte. Gleichzeitig fand sich eine Porphyrinurie mit Hautüberempfindlichkeit
gegen Licht. Ein beobachteter Herzmuskelschaden wird als toxisch entstanden erklärt.
Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Gillert, Berlin, der mir bei der Abfassung
dieser Arbeit mit stetem Rat zur Seite stand, und den Herren des Chemischen Laboratoriums
der Osram-Werke, Berlin, welche Laboratoriumsuntersuchungen bereitwilligst ausführten.